Die geistigen Dimensionen des Yoga sind stark von meditativen Übungen und Erfahrungen geprägt. Spannend ist dabei, dass so viele verschiedene Praktiken gelehrt werden, die gleichberechtigt nebeneinander stehen. So wie Yoga- bzw. Ayurveda-Therapie ein individuell abgestimmter Prozess ist, können wir auch immer mehr zu der Einsicht kommen, dass die Meditationsform zum Menschen passen muss und nicht umgekehrt. Daher lohnt es sich, verschiedene Praktiken zu erleben, zu ergründen und deren Wirkungsweisen spirituell und psychologisch zu verstehen.
So werden wir in diesem Tagesseminar und Workshop Meditationen praktisch ausprobieren und kennen lernen. Gleichzeitig vertiefen wir uns in die philosophischen Hintergründe anhand von Originaltexten der Yogatradition. Vertiefend sprechen wir über eigene Erfahrungen auf dem spirituellen Weg, um diese besser verstehen und einordnen zu können.
●Öffnendes und zentrierendes Üben
●Alles dreht sich um das Selbst
●Meditationen mit dem Fokus Hören, Sehen und Spüren
●Meditationen über die Einheit
●Meditationen der Selbsterforschung
Das Seminar richtet sich an Yoga-LehrerInnen, Ayurveda-TherapeutInnen und alle, die ihre spirituelle Praxis vertiefen möchten.