Real understanding of Āsanas from Ancient Hatha Yogic Texts - Das wahre Verständnis von Āsana in den alten Hatha-Yoga-Schriften
Wochenendseminar in englischer Sprache
Āsana ist eine der bekanntesten Praktiken des Yoga – und zugleich eine der am häufigsten missverstandenen. In diesem Wochenendseminar tauchen wir tief in die ursprüngliche Bedeutung und Praxis der āsanas ein, wie sie in den klassischen Haṭha-Yoga-Texten überliefert sind. Wir erforschen: 1.die grundlegenden Prinzipien und Zielsetzungen der āsana-Praxis 2.die therapeutischen und energetischen Wirkungen der āsanas 3.ausgewählte āsanas in ihrer traditionellen Ausführung und Anwendung
Das Seminar richtet sich an Yogapraktizierende, Lehrende und Interessierte, die über das rein Körperliche hinaus die tiefere Dimension der āsana-Praxis verstehen möchten.
Āsana is one of the most well-known yogic practices—and yet, one of the most misunderstood. In this weekend seminar, we will explore the true essence and purpose of āsanas as described in the classical Haṭha-yogic texts. We will explore: 1.the fundamental principles and intentions behind āsana practice 2.the therapeutic and energetic values of āsanas 3.selected āsanas in their traditional context and application This seminar is ideal for yoga practitioners, teachers, and anyone interested in discovering the deeper meaning of āsana beyond its physical aspect.
Leitung:
Dr. Manmath Gharote
M.Ed., Ph.D., D.Litt., N.D., D.Y.Ed. Dipl. in Yoga-Therapie, Sportmedizin, Physiotherapie und Sportjournalismus, Direktor des Lonavla Yoga Instituts LYI, Indien. Schwerpunkte in der Yogalehrausbildung: u.a. klassischer Yoga, Sanskrit und Mantra
Dr. Manmath Gharote ist Direktor des Lonavla Yoga Instituts (Indien).
Er hat einen Ph.D. in Sportwissenschaften, der erste Ph.D. dieser Art an der Universität Mumbai.
Er hat über 25 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht, die sich mit alten Yoga-Manuskripten befassen. Für seine herausragende Arbeit zu und basierend auf klassischen Yoga-Texten wurde ihm der Doctor of Letters in Yoga (Honoris Causa) verliehen.
Er hat mehr als 150 Yogaseminare in Lateinamerika, Europa und Asien geleitet. Zudem hat er 10 internationale Yoga-Konferenzen und 8 internationale Yoga-Workshops durchgeführt.
Er ist Berater für mehrere internationale Yoga-Organisationen, ist Mitglied des Boards für Yoga & Sportkultur der Universität Pune, Indien und hat zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen erhalten.