Erkältungskrankheiten aus āyurvedischer Sicht

Ursachen, Diagnose und Therapie
Wir alle kennen sie – die klassische Erkältung. Doch hinter Husten, Schnupfen und Heiserkeit steckt mehr als nur ein saisonales Übel.
In diesem Seminar beleuchten wir Erkältungskrankheiten aus āyurvedisch-medizinischer Perspektive.

Wir schauen uns die Ursachen (nidāna) und den Verlauf der Erkrankung an und entwickeln daraus ein ganzheitliches Therapiekonzept (cikitsā) – mit praktischen Empfehlungen zu Lebensweise, Ernährung, Heilmitteln und prāṇāyāma (Atemübungen).

Auch einfache Hausmittel, die Rolle von Antibiotika und Besonderheiten bei Kindern werden Thema sein.

Ein praxisnahes Seminar für alle, die Āyurveda im Alltag oder in der eigenen Praxis anwenden möchten.

Teilnahme in Präsenz oder online möglich

Das Seminar findet in Asperg statt. Eine Teilnahme per Zoom ist ebenfalls möglich. Für alle, die es einrichten können, empfehlen wir die Präsenzteilnahme – für eine intensivere Vermittlung, ein lebendigeres Erlebnis und persönlichen Austausch.

Bitte melde dich bis spätestens 19.10.2025 an.

Uhrzeit: 15 Uhr bis 18:15 Uhr 

09.11.2025 - 09.11.2025
Neelesh S. Taware
25.S.1109


Kurzseminar: 75,00 €

Für Studierende und Absolventen der Āyurveda-Ausbildungen wird dieses Seminar als halber Praxistag anerkannt.

Inhalte dieser Veranstaltung