mantra, mudra und Rituale

In diesem Intensivseminar befassen wir uns mit der Wirkung der verschiedenen mantra-Meditationstechniken z. b. kīrtana, bhājān, japa auf unser Nervensystem und unseren Energiekreislauf. Wir erspüren gemeinsam deren spezifische Wirkungsweise so dass Sie Ihre eigene, genau passende Meditationspraxis entwickeln können. Sie erhalten quasi einen "Meditations-Werkzeugkoffer", in dem Sie immer das finden, was Sie brauchen.
Im Seminar üben wir Yoga und prāṇāyāma, um uns vorzubereiten. Nach einer kurzen Einführung in die korrekte Sanskrit-Aussprache chanten und üben wir die verschiedenen mantra, lernen die passenden heiligen Handhaltungen (mudrā) und gehen immer tiefer in Resonanz durch gezielte Bewegungen und therapeutische Visualisierunge. Wir erfahren die unterschiedlichen Wirkungen durch das "Spielen" mit Rhythmus, Tempo und Intensität der mantras.
Eine Einführung in die wissenschaftliche Bedeutung einiger wichtiger indischer Rituale (pūjā) und die gemeinsame Durchführung eines Feuerrituals (yajña) runden das Seminar ab.
28.10.2023 - 28.10.2023 | |
Ashish Gupta | |
23.S.1028 | |
|
Tagesseminar:
95,00 €
10% Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis spätestens 16.09.2023.
Für Studenten und Absolventen der Āyurveda-Ausbildungen wird dieses Seminar als Praxistag anerkannt.
Inhalte dieser Veranstaltung
vidya sāgar Akademie
Akademie für Āyurveda und Yogatherapie
Lammstr. 1
71679 Asperg
Tel.: | +49 7141 9900877 |
Lage & Routenplaner