Yoga traumasensibel unterrichten

Weiterbildung für YogalehrerInnen
Jeder dritte bis vierte Mensch erlebt im Laufe seines Lebens ein Trauma. Die Wahrscheinlichkeit ist also hoch, dass in unseren Yogastunden auch traumatisierte Menschen sind. 

Wenn du YogalehrerIn bist und lernen möchtest, deinen Yogaunterricht traumsensibel zu gestalten, dann bist du in dieser Fortbildung genau richtig.

Auch als TherapeutIn kannst du diese Fortbildung als Ergänzung zu deiner Arbeit nutzen.

Zudem sammelst du an diesem Wochenende viele praktische Erfahrungen für die Regulation deines eigenen Nervensystems und Selbsterkenntnis für deinen Alltag.

Inhalt:
Theorie zu Trauma: Definition, Entstehung, Traumafolgestörungen, Bedeutung für die Yogapraxis
Do’s and dont’s: die Gestaltung des Raumes, die Nutzung der Sprache und das Sequenzing der Asanas im TS Yoga
Die Arbeit mit dem autonomen Nervensystem: Erkennen von Dysregulation und Tools, die bei der Balancierung helfen
Förderung der Selbstwahrnehmung: von der Extero- zur Interozeption
Achtsamkeit, Atmung und Entspannung im TS Yoga
Umgang mit Flashbacks, Triggern und Dissoziation
Selbstfürsorge
jede Menge Praxis


Wir gewähren dir den Frühbucherrabatt in Höhe von 10% bei Anmeldung bis spätestens 25.08.2023.

07.10.2023 - 08.10.2023
Eva Weinmann
23.S.1007


Wochenendseminar Yoga:
290,00


Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Jetzt anmelden

Inhalte dieser Veranstaltung

vidya sāgar Akademie

Akademie für Āyurveda und Yogatherapie

Lammstr. 1
71679 Asperg

Tel.: +49 7141 9900877
ausbildung@vidya-sagar.de
Lage & Routenplaner